Sup & Yoga Retreat Weekend

Schätze des Nordens: Schweinswale und die Schlei

Wer einmal die Schlei aufwärts fährt und in Schleimünde rechts abbiegt, der gelangt nach Olpenitz. Ein ehemaligiges Militärgelände und nun neues Ferienvorzeigeobjekt an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste.    In der Mündung zum Seglerhafen gibt es zwei tolle kleine Buchten, wo man prima und fast ungestört baden, relaxen und natürlich Stand Up Paddeln kann. Die Kulisse auf die neuen Beachvillen ist einmalig, fühlt sich etwas an wie in Beverly Hills 🙂   Zugegeben, der gesamte Ferienkomplex aus Eigentumshäusern, Ferienhäusern und neuem Seglerhafen wirkt konstruiert und größtenteils artificial. Aber wer schöne Ecken sucht, der findet auch hier einsame Buchten, malerische Strände und das besondere Flair. Zeit aufs Stand Up Paddle Board zu steigen und die Umgebung zu erkunden. Von hier aus kann man bequem zum Strand rüber paddeln oder einen kleinen Törn rund um die Hausboote machen. (Meine neue Lieblingsuhr von: https://www.uhrcenter.de) Und jetzt unser Highlight: Wer ab und an die Augen offen hält und etwas Glcük hat, der kann, so uns geschehen, auch mal ein Schweinswal-Pärchen entdecken. Wir waren entzückt und fasziniert von diesen possierlichen Tieren. Für den kleinen  Hunger und Durst, ist ein Besuch im Strandrestaurant Lobster einen Besuch wert. Kühles regionales Bier, leckere Fischbrötchen und eine tolle Aussicht auf den Beach sind garantiert. Das richtige Beachfeeling und Puderzuckerstrand soweit das Auge reicht. Ein paar Meter sind es bis zum Weidefelder Strand. Aber fusläufig gurt zu erreichen. Strandkörbe, einen Rettungsturm und viel viel Platz für Sandburgen und Sonnenbaden. Kleiner Geheimtipp für die Angler unter Euch. An der Schlei kann man wunderbar Plattfisch und Meerforelle angeln. Letzeren ahben wir leider nicht gecatched aber zwei Flundern hatten wir am Haken und haben ihn als köstliche Vorspeise für unser Abendbrot zubereitet. Mein Fazit: Wir hatten 7 wunderbare und erholsame Tage in Olpenitz an der Schlei. Wieder eine Perle des Nordens entdeckt. Eine empfehlung für Familien und Ferienhaussuchende, die die Nähe zum Strand und zum Wasser lieben. Minuspunkte: Alles sehr künstlich angelegt und die Infrastruktur, mit Restaurants, Bars und Bummelmeile, ist leider bislang nicht vorhanden.

Got inspired – Die Boot 2019 in Düsseldorf

Neues Jahr – neues SUP Abenteuer. Zu schön, dass gleich im Januar jeden Jahres die Boot – größte Fachmesse für Boot und Wassersport in Europa – ihre Pforten öffnet. Also auf nach Düsseldorf! Neu in diesem Jahr war „The Beach World“, eine ganze Halle, die sich nur rund um das Thema  Boardsports drehte. Highlights waren defintiv „The Wave“ eine stehende Welle, wo sich Groß und Klein richtig austoben konnten. Außerdem eine Skimboard Bahn und ein riesiger Pool, der für allerlei Aktivitäten und Mitmach-Kursen rund um das Thema Stand Up Paddling bereit stand, wie zum Beispiel SUP Yoga oder Anfänger Kurse, sowie das Short Track SUP Master Rennen der Damen und Herren und der SUP Wave Contest. Fazit: Rundum eine schöne Messe, wir haben viele bekannte Gesichter getroffen und der Fun Faktor ist für Besucher riesengroß. Wer also mal verschiedene SUP Boards testen oder sich von SUP Weltmeisterin Sonni Hönscheid die Techniken des Stand Up Paddlings erklären lassen möchte, der sollte eine Reise zur Boot in Düsseldorf machen. Nächster Termin: Die Boot 2020 vom 16.01-20.01.2020